Specialities
Wracktauchen

Ob absichtlich als künstliches Riff versenkt oder tragisch gesunken - Wracks bieten immer einen faszinierenden Blick in die Vergangenheit. Egal ob es Schiffe, Flugzeuge oder Autos sind, dem Ruf der Wracks können die meisten Taucher nicht widerstehen. Wracks wecken den Forschergeist für interessante Entdeckungen und sind meist voller Lebewesen. Dieser PADI Spezialkurs zeigt dir alle Feinheiten rund ums Wracktauchen, um lohnende, verantwortungsvolle Wracktauchgänge in vollen Zügen geniessen zu können.
Spass am PADI Kurs Wracktauchen macht vor allem der Besuch der Wracks selbst und die Aufdeckung verborgener Geheimnisse. Zudem baust du dein Wissen und dein Erfahrungsniveau immer weiter aus, was dir erlaubt, Dinge auszumachen, die andere schlicht übersehen. Manchmal sticht es nur dem Geschulten ins Auge, dass ein kleines Loch oder eine geöffnete Tür den Untergang des Schiffes verursacht hat.

Preis: 210€ (zzgl. Lizenzgebühren bei PADI (siehe Preisliste))

Kursinhalte:
  • Tauchtechniken zur Erkundung von Schiffswracks und wie man Risiken beim Wracktauchen vermeidet
  • Wie du die Hintergründe deiner Lieblingswracks recherchierst
  • Überlegungen zu der richtigen Wracktauchausrüstung
  • Überlegungen und Techniken, in ein Schiffswrack einzudringen
  • Erfahrung in Planung, Organisation und Durchführung von mindestens vier Wracktauchgängen unter der Aufsicht deines PADI Tauchlehrers.
Eistauchen

Wenn dir der Sinn nach aussergewöhnlichen Abenteuern steht und du beim Tauchen eine Herausforderung suchst, probiere das Tauchen unter dem Eis aus. Während dieser Tauchausbildung nimmst du zusammen mit einem PADI Tauchprofi an einem der extremsten Tauchabenteuer teil, die das Sporttauchen zu bieten hat.

Entdecke die einzigartige Unterwasserlandschaft, die man nur unter dem Eis sehen kann. Du kannst einer der wenigen werden, die je unter einer dicken Eisdecke getaucht sind. Und stell dir mal den Ausdruck auf dem Gesicht deines Divemasters in deinem nächsten Urlaub in der Karibik vor, wenn du dein PADI Eistaucherbrevet vorlegst. Und wer weiss, vielleicht bekommst du die Gelegenheit, mit deinen ausgeatmeten Luftblasen, die sich unter der Eisdecke sammeln, zu spielen oder den einzigartigen Sport „kopfüber Skifahren” unter dem Eis auszuprobieren…

Preis: 220€ (zzgl. Lizenzgebühren bei PADI (siehe Preisliste))

Kursinhalte:
Du wirst mindestens drei Eistauchgänge absolvieren, um die Zertifizierung Eistaucher zu erhalten. Die Tauchgänge werden üblicherweise in Gruppen durchgeführt, unter Teilnahme von unterstützenden Helfern an der Oberfläche und weiteren Sicherheitstauchern. Du begibst dich unters Eis, um deine Tarierung zu kontrollieren, die Navigation unter dem Eis zu lernen und mit dem Tauchführer sowie den Helfern an der Oberfläche durch Leinensignale in Kontakt zu bleiben.

Du lernst:
  • Planung und Organisation von Eistauchgängen
  • Motive und Möglichkeiten des Eistauchens
  • Überlegungen zur geeigneten Tauchausrüstung
  • Auswahl des Tauchplatzes, Vorbereitungen und Verfahrensweisen, um ein Ein-/Ausstiegsloch in das Eis zu schneiden
  • Die richtigen Abläufe und Techniken anzuwenden sowie Probleme beim Eistauchen und deren Vermeidung
  • Spezielle Ausrüstung für das Eistauchen wie Sicherheitsleinen, Signale, Verständigungsverfahren, Leinenführungs- und Leinensicherungstechniken
  • Wie man mit Problemen der Tauchausrüstung umgeht
  • Auswirkungen von Kälte, Notfall-Verfahren und Verfahren für Sicherheitstaucher
Tarieren in Perfektion

Meistere die Kunst der neutralen Tarierung mit dem Kurs "Tarierung in Perfektion"!
Was ist neutrale Tarierung? Gerätetaucher sind am liebsten neutral tariert, das heisst, dass sie weder sinken noch aufsteigen. Und das kann eine heikle Angelegenheit sein. Taucher, die die hohe Kunst des Tarierens beherrschen, heben sich von anderen klar hervor. Sicherlich hast du sie selbst schon unter Wasser beobachten können, wie sie mühelos dahin gleiten und weniger Luft brauchen, sie steigen auf und ab und schweben im freien Wasser, als wäre es das Einfachste der Welt. Sie gehen behutsam mit den empfindlichen Lebensräumen um und hinterlassen kaum Spuren. Der Kurs "Tarierung in Perfektion" verfeinert die grundlegenden Fertigkeiten, die du bereits im Open Water Diver Kurs gelernt hast und hebt sie auf ein neues, höheres Niveau.
Der spannende Teil dieses Kurses liegt darin, deine Tauchfertigkeiten zu verfeinern und auf ein Niveau zu bringen, das du selbst nie für möglich gehalten hättest.

Preis: 150€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
  • Wie du deine Tauchausrüstung trimmst, um die perfekte Haltung und Balance unter Wasser zu finden
  • Das genau benötigte Gewicht zu ermitteln - und kein Gramm mehr, um nicht zu leicht oder zu schwer zu sein
  • Wie man sich stromlinienförmig ausrichtet, sich elegant und luftsparend durch das Wasser bewegt
  • Wie man mühelos horizontal wie vertikal im Wasser schwebt.
Underwater Navigator

Der Kurs "Unterwasser-Navigation". Sei der Taucher, dem alle folgen wollen und entwickle einen legendären Orientierungssinn mit dem Spezialkurs "Unterwasser-Navigation". Immer den richtigen Weg unter Wasser zu finden hat nichts mit Glück zu tun! Wenn Taucher ziellos am Riff umherschwimmen oder ein Schiffswrack erkunden, geniessen sie ihre Zeit - bis es Zeit wird, umzukehren. Dann wenden sie sich alle an dich, weil sie wissen, dass du als Unterwasser-Navigator den Weg zurück zum Boot kennst.

Preis: 150€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
Navigation unter Wasser kann eine echte Herausforderung werden, die du aber mit dem Specialty "Unterwasser-Navigation" meistern wirst. Du lernst das notwendige Handwerkszeug, wie zum Beispiel Navigation anhand natürlicher Orientierungspunkte oder mit dem Kompass.

Du lernst:

  • Navigationsmuster
  • Natürliche Navigation (ohne Kompass)
  • Navigation mit Kompass
  • Wie man ein Unterwasserobjekt oder eine bestimmte Position „markiert” und von der Oberfläche aus wiederfindet
  • Erstellen einer Unterwasserkarte
  • Wie man mit Hilfe des Nav-Finders unregelmässigen Kursen folgen kann
  • Wiederfinden eines Tauchplatzes
  • Wie man unter Wasser Entfernungen abschätzt

Nitrox

Dies ist ein sehr interessanter Kurs für Fortgeschrittene. Die Nullzeiten werden länger, das Abenteuer geht in die nächste Runde. NITROX, mit Sauerstoff angereicherte Luft; Tauchvergnügen pur!

Preis: 119€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Kursvoraussetzung:
Der Tauchschüler sollte mindestens 18 Jahre alt sein.

Inhalt des Kurses:
Der Nitrox-Kurs besteht aus einem theoretischen Teil mit einer Abschlussprüfung und zwei optionalen Tauchgängen. In dem theoretischen Teil wird dir erklärt, wie man auf angenehme Weise seine Tauchgänge verlängert, ohne dabei „decopflichtig“ zu werden. Du wirst lernen wie man mit Sauerstoff angereicherter Luft ein Tauchprofil erstellt und Wiederholungstauchgänge plant. Inzwischen Standard für jeden gut ausgebildeten Taucher, überall auf der Welt.
Nach bestandener Prüfung erhältst Du ein international anerkanntes Brevet. Das "Enriched Air Nitrox Diver" Brevet, welches dich berechtigt, bis maximal 40% Sauerstoff zu tauchen.

Trockentauchen

Du möchtest beim Tauchgang warm und trocken bleiben? Na dann tauch trocken! Im Gegensatz zu einem Nasstauchanzug hält ein Trockentauchanzug das Wasser von dir fern und hält dich warm! Auch in sehr kaltem Wasser. Trockentauchanzüge lassen dich grössere Tauchherausforderungen annehmen und verlängern obendrein die Tauchsaison. Wenn du die richtige Einstellung zum Tauchen in kalten Gewässern hast, kannst du den Jahreszeiten trotzen und die Vorteile einer weitaus besseren Sicht in den Wintermonaten nutzen - gerade bei Tauchplätzen auf dem Festland wie zum Beispiel in Steinbrüchen, Seen, Höhlen und vielem mehr. Als Trockentaucher bist du bestens ausgerüstet, um an den unglaublichsten Tauchplätzen der kühleren Regionen der Welt zu tauchen, die man auch in den wärmeren Monaten meistens mit einem Trockentauchanzug geniesst.

Preis: 169€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
Erfahre mehr über die korrekten Techniken zum An- und Ausziehen eines Trockentauchanzugs, damit zu tauchen und ihn richtig zu lagern. Lass dir die verschiedenen Arten von Anzügen erklären, um bestens informiert deine Entscheidung zu treffen, wenn du dir deinen eigenen Trockentauchanzug zulegst.

Du lernst:
  • Fertigkeiten der Tarierungskontrolle bei Benutzung von Trockentauchanzügen
  • Pflege der Anzüge, Wissenswertes zur Aufbewahrung und einfache Reparaturarbeiten
  • Mögliche Unterkleidung (Fleece-Kleidung oder Overalls, die unter dem Trockentauchanzug getragen werden)
Deep Diver

Nachdem du deine ersten Tauchgänge gemacht hast, wirst du bald den Wunsch verspüren, ein bisschen tiefer zu tauchen. In den Tiefen liegt etwas Aufregendes und Mysteriöses, das Taucher magisch anzieht. Dieser Kurs ist deswegen so interessant, weil du die Gelegenheit bekommst, in grössere Tiefen vorzudringen. Einfach aufregend!

Preis: 249€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
Du lernst Techniken, um in Tiefen zwischen 18-40 Metern zu tauchen. Überlegungen zur angebrachten Tauchausrüstung für das Tieftauchen. Erfahrung in Planung, Organisation sowie Durchführung von mindestens vier Tieftauchgängen unter der Aufsicht deines PADI Tauchlehrers.

Digital Underwater Photographer

Die Unterwasser-Fotografie ist eine der beliebtesten Taucher-Specialties, und mit dem Aufkommen der digitalen Unterwasser-Fotografie ist das Aufnehmen von Bildern noch einfacher und attraktiver denn je geworden. Der Kurs "Digitale Unterwasser-Fotografie" führt dich rasch in die Welt der modernen digitalen Ausrüstung ein, egal ob du eine Kompaktkamera für Schnappschüsse oder eine extravagante System- oder Spiegelreflexkamera verwendest, wie die Profis. Es macht einfach Spass zu lernen, wie man die besten Unterwasserbilder schiesst, um sie dann mit Freunden und der Familie zu teilen. So kannst du auch die Erinnerungen an die erlebten Tauchabenteuer frisch halten.

Preis: 190€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))


Lerninhalte:

  • Wie du die für dich geeignete Fotoausrüstung auswählst.
  • Methoden, um schnell tolle Unterwasserbilder zu schiessen.
  • Grundregeln, damit deine Unterwasser-Fotos gut gelingen.

Self Reliant (Solotaucher)

Der Self-Reliant-Diver (Solo-Taucher) richtet sich beispielsweise an Unterwasserfotografen und -videofilmer, an Taucher die oft im Urlaub mit eher unbekannten Buddys tauchen, aber auch an Divemaster und Tauchlehrer.

Voraussetzungen:
Du besitzt den PADI Advanced Open Water Diver oder ähnliche Qualifikation einer anderen Organisation. Weiterhin musst du mindestens 60 Tauchgänge in deinem Logbuch stehen haben. Du musst mindestens 18 Jahre sein. Darüber hinaus benötigst du eine aktuelle Bescheinigung über deine Tauchtauglichkeit.

Preis: 240€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Inhalt des Kurses:
Der Kurs vermittelt unter anderem Fähigkeiten zur Selbstrettung, den Umgang mit verschiedenen redundanten Luftversorgungen und verbessert die Navigationsfertigkeiten. Eine an das Solotauchen angepasste Ausrüstung ist ebenso wie angepasste Tauchgangsplanung Bestandteil des Kurses.

EFR Kurs (Erste Hilfe)

Erste Hilfe und HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung) sind hervorragende Fertigkeiten für Jedermann, der an Abenteuersportarten teilnimmt - nur für alle Fälle. Ausserdem erfüllst du mit diesen Fertigkeiten eine der Voraussetzungen für den Rescue Diver Kurs. Der Erste-Hilfe-Kurs ist darauf angelegt, lebensrettenden Fertigkeiten einem breiten Publikum zu lehren - das heisst also nicht nur Tauchern.
Der Spass bei der Erste-Hilfe-Ausbildung liegt darin, dass du ernsthafte medizinische Erstversorgungstechniken in einer positiven und motivierenden Umgebung lernst. So erhältst du das notwendige Selbstvertrauen, um in medizinischen Notfällen richtig zu reagieren.



Immer auf Notfälle vorbereitet sein: mit dem Erste-Hilfe-Kurs für HLW, Erst- und Zweitversorgung lernst du:

  • Lebensrettende Sofortmassnahmen für HLW und Mund-zu-Mund Beatmung auf Laienniveau
  • AED (Automated External Defibrillator) Gebrauch (optional)
  • Vorbeugung und Versorgung von Schockzuständen
  • Umgang mit Verletzungen der Wirbelsäule
  • Gebrauch von Barrieren, um das Übertragungsrisiko von Krankheiten zu verringern
  • Grundlegende Fertigkeiten von Erster Hilfe und Erwägungen zur Erste Hilfe-Box


Preis: 100€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren (siehe Preisliste))
Suchen und Bergen

Hast du jemals etwas unter Wasser verloren? Oder suchst du nach verlorenen „Schätzen”? Im PADI Spezialkurs Suchen und Bergen lernst du auf effektive Art und Weise unter Wasser Objekte zu finden und diese an die Oberfläche zu bringen. Egal, ob es sich um kleine, grosse oder unförmige Gegenstände handelt: es gibt immer einen Weg, sie nach oben zu bringen. Finde verlorene Gegenstände und bring sie wieder zur Oberfläche. Es macht Spass, einen Hebesack zu verwenden. Die Übungen machen nicht nur Freude, sondern sind obendrein praktisch und sehr nützlich, denn früher oder später wirst auch du etwas unter Wasser verlieren. Als ausgebildeter Taucher im Suchen und Bergen weisst du, wie man Objekte wiederfindet und birgt.

Preis: 150€ (zzgl. Lizenzgebühren bei PADI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
  • Tauchgangsplanung zum Suchen und Bergen, Organisation, Verfahren, Techniken und wie man mit potenziellen Problemen umgeht
  • Lokalisierung grosser und kleiner Objekte unter Verwendung verschiedener Suchmuster
  • Benutzung von Hebesäcken und anderen Bergungsmethoden
  • Techniken bei eingeschränkten Sichtverhältnissen
Nachttauchen

Allein der Gedanke, in die nächtliche Unterwasserwelt einzutauchen, scheint mystisch und doch so verlockend. Obwohl du an diesem Tauchplatz – bei Tage – schon oft getaucht bist, tauchst du dieses Mal in eine gänzlich neue Welt ein und siehst, wie die Umgebung im Licht deiner Taucherlampe zu neuem Leben erwacht. Die Landschaft verändert sich, da tagaktive Lebewesen sich zurückziehen und die nachtaktiven Unterwasserbewohner hervorkommen. Wenn du schon immer wissen wolltest, was nach Sonnenuntergang unter Wasser los ist, dann melde dich zum Spezialkurs Nachttauchen an.

Preis: 200€ (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
  • Techniken zur Handhabung von Taucherlampen und wie man damit kommuniziert.
  • Ein- und Ausstiege sowie das Navigieren unter Wasser in der Dunkelheit.
  • Das Bestimmen von Pflanzen und Tieren bei Nacht und wie sie ihr Verhalten bei Nacht ändern.
  • Techniken bei eingeschränkten Sichtverhältnissen
Benutzung der Oberflächenboje (DSMB)

Boote und Strömungen sind zwei Faktoren, die auf viele Tauchplätze zutreffen. Bootsführer erkennen oftmals nicht, dass in dem betreffenden Gebiet Taucher unterwegs sind, und Strömungen können Taucher weiter wegtragen, als erwartet. Wird, bevor man aufsteigt, eine aufblasbare Markierungsboje (DSMB-Boje) zur Oberfläche gelassen, macht dies andere darauf aufmerksam, dass an dieser Stelle gleich ein Taucher an die Oberfläche kommt. Die Leine der Boje lässt sich außerdem für den Sicherheits-Stopp verwenden, was bei Strömung oder wenn keine andere visuelle Referenz vorhanden ist von Vorteil ist und zusätzlich der Sicherheit dient. In diesem Kurs lernst du die Vorteile kennen, die das Tauchen unter Verwendung einer DSMB-Boje bietet.

Preis: 120€ (zzgl. Lizenzgebühren bei PADI (siehe Preisliste))

Lerninhalte:
  • Wie man eine DSMB-Boje und ein Reel vorbereitet und verstaut.
  • Wie man aus einer stationären Position und mitten im Wasser eine DSMB-Boje zur Oberfläche lässt.
  • Wie man eine DSMB-Boje zieht und Leine und Reel handhabt, während man schwimmt.
  • Wie man unter Verwendung der Bojenleine einen Sicherheits-Stopp macht.