Junge Leute können den gesamten Open Water Diver Kurs absolvieren. Nach Abschluss des Kurses sind sie Junior Open Water Diver und an eine bestimmte, altersabhängige Tauchbegrenzung gebunden:
Junior Open Water Diver im Alter von 10-11 Jahren dürfen nur in Begleitung eines professionellen Tauchers, eines brevetierten Elternteils oder Erziehungsberechtigten tauchen. Die Tauchgänge dürfen eine Tiefe von 12 Metern nicht überschreiten.
Preis: 479 € (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI(siehe Preisliste))
Das Schnuppertauchen wurde für absolute Neulinge konzipiert, die gerne die Faszination der Schwerelosigkeit unter Wasser erleben möchten. Das Discover Scuba Programm von PADI bzw. das Try Scuba Programm von SSI erfüllt dir deinen lang ersehnten Kindheitstraum. Die ersten Atemzüge unter Wasser, schweben wie ein Astronaut, Fische aus nächster Nähe beobachten zu können. Am Ende wirst du fasziniert sein. Viele Menschen sind begeistert von dieser einzigartigen Erfahrung.
Das Schnuppertauchen ist maßgeschneidert für den interessierten Tauchanfänger. Es bietet individuelle Betreuung beim Einstieg in die Unterwasserwelt bei höchsten Sicherheitsstands.
Das Schnuppertauchen dauert etwa 2-3 Stunden. Der Preis beinhaltet die komplette Leihausrüstung sowie alle anfallenden Gebühren.
Ein zauberhaftes Erlebnis!
Preis: 79 €
Mach den PADI- bzw. SSI Scuba Diver Kurs und erhalte ein Taucherbrevet. Wartest du schon lange darauf, ein zertifizierter Taucher zu werden, hast aber nicht genügend Zeit für den Kurs? Dann ist die Ausbildung zum Scuba Diver mit Ausstellung eines Taucherbrevets vielleicht das Richtige für dich. Dieser Kurs dauert nicht so lang wie der Open Water Diver Kurs, da er nur die ersten drei von fünf bzw sechs Modulen zur Tauchtheorie enthält sowie die ersten drei von fünf Tauchgängen im begrenzten Freiwasser und die ersten beiden von vier Freiwassertauchgängen. Natürlich erhältst du dadurch eine eingeschränkt nutzbare Zertifizierung, aber wenn du sowieso nur mit einem Tauchführer tauchen gehen möchtest oder du nur wenig Zeit für ein Tauchbrevet aufwenden kannst, dann ist der Scuba Diver Kurs die richtige Wahl für dich.
Kursvoraussetzung:
Der Tauchschüler muss mindestens 10 Jahre alt sein - bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Preis: 379 € (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))
Kursinhalt:
Mit diesem Kurs kannst du bereits jede Menge Taucherfahrungen sammeln, er stellt ausserdem ein gutes Aufwärmtraining für den Open Water Diver Kurs dar, wenn dieser dein endgültiges Ziel sein sollte. Scuba Diver sind dazu qualifiziert:
Nur unter Aufsicht eines Dive Divemasters, Assistant Instructors oder eines Instructors bis zu einer Tiefe von maximal 12 Metern zu tauchen,
Flaschenfüllungen zu erhalten, Tauchausrüstung auszuleihen oder zu erwerben und an anderen Tauchaktivitäten teilzunehmen, solange eine direkte Aufsicht gegeben ist.
Deine Tauchausbildung kannst du später fortsetzen und den Open Water Diver Kurs sowie andere Specialty Kurse absolvieren.
Dies ist die Grundausbildung für zukünftige Taucher! Während der Ausbildung zum Open Water Diver vermittle ich dir schon alle notwendigen Kenntnisse für selbstständiges Tauchen. Schon nach den ersten Tauchgängen wirst du mehr und mehr an Sicherheit gewinnen. Mit jedem Tauchgang wird die Faszination über diese neue Welt größer!
Kursvoraussetzung:
Der Tauchschüler muss mindestens 15 Jahre alt sein - bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich.
Preis: 479 € (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))
Inhalt des Kurses:
Der Kurs besteht aus einem Theorieteil, welcher im Selbststudium erarbeitet wird.
Sobald der Theoriestoff von dir durchgearbeitet wurde, gibt es im Schulungsraum eine kleine Überprüfung des Erlernten.
Der Kurs besteht weiterhin aus 20 praktischen Tauchfertigkeitsübungen. Alle praktischen Elemente werden zuerst im Schwimmbad ganz individuell geübt, bevor es zum See geht. Am See findet die „Freiwasser“ Ausbildung statt. Bei unserer ersten Unterwasser-Tour wird es in dem einen oder anderen Fall zur ersten Fischsichtung aus nächster Nähe kommen. Alle in der Schwimmhalle erlernten Übungen werden weiter praktiziert und vertieft.
Die Tauchgänge finden im See bei klarem Wasser statt!
Nach beendetem Kurs erhältst Du ein international anerkanntes Brevet (Open Water Diver).
Dies ist der wohl wichtigste Tauchkurs für alle, die schon tauchen können und sollte unmittelbar nach dem Open Water Diver beginnen.
In diesem Kurs erweiterst du deine Tauchfertigkeiten, indem du in fünf unterschiedlichen Tauchgängen, Unterwasserspezifisches gelehrt bekommst. Du wirst deinen ersten Tieftauchgang absolvieren, du lernst, wie man Unterwasser am Besten fotografiert und vieles mehr. Nach Abschluss des „Advanced“ Kurses wirst du ein begeisterter, vielseitiger „allround“ Taucher sein, dem keine Herausforderung zu groß ist!
Kursvoraussetzung:
Der Tauchschüler muss mindestens 15 Jahre alt sein - bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. PADI-, SSI-Open Wter Diver oder gleichwertig - mindestens vier im Logbuch eingetragene Trainingstauchgänge - der Instructor muss sicherstellen, dass der Tauchschüler sicher tauchen kann.
Preis: 369 € (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI (siehe Preisliste))
Inhalt des Kurses:
Der Kurs besteht aus 5 Freiwasser-Tauchgängen, zwei von denen, Tief- und Tauchnavigation sind „unumgängliche“ Tauchgänge und die anderen drei sind optional. Bei den optionalen Tauchgängen hast du die „freie Wahl“. Wenn du ein begeisterter Fotograf oder Filmer bist, dann solltest du dich für die Unterwasserfotografie/filmen entscheiden. Bist du aber ein ambitionierter „Goldsucher“ dann bist du bei meinem Kurs goldrichtig. Bei dem Tauchgang „Suchen und Bergen“ wirst du zwar kein Gold finden, aber du lernst die richtige Handhabe eines „Hebesackes“ oder wie man einen Knoten schlägt. Bist du etwas „fröstlich“ im Wasser, dann solltest du die Option Tauchen im Trockenanzug wählen. Wollen wir uns mal abends zum Tauchen treffen? Nachttauchen! Absolut faszinierend; du siehst die Unterwasserwelt „Neuer Leuchten“, die Schönheit, welche dir bis dato verbogen blieb. Sicherlich, hast du schon vom „Multileveltauchen gehört oder vom Wracktauchen und vieles mehr. All dies kannst du demnächst bei mir im Tauchkurs kennen lernen.
Alle Tauchgänge finden im See bei klarem Wasser statt!
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein international anerkanntes Brevet (Advanced Open Water Diver).
Basierend auf den bisher erworbenen Fähigkeiten im Padi Advanced- bzw. SSI Open Water Diver Kurs geht es im "Padi Rescue Diver"- bzw. im "SSI-Specialty Stress and Rescue" Kurs nun darum, plötzlich auftretende Problemsituationen zu meistern. Richtiges Reagieren in der Unterwasserwelt ist absolut entscheidend. Genau deshalb fällt diesem Kurs größte Wichtigkeit zu. Diese Ausbildungsstufe ist Voraussetzung für das gesamte professionelle Ausbildungs- und Führungstraining. Nach Abschluss des „Rescue“ Kurses bist du ein gut ausgebildeter Taucher!
Kursvoraussetzung:
Der Tauchschüler muss mindestens 15 Jahre alt sein - bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. SSI OWD, PADI AOWD oder gleichwertig - mindestens neun im Logbuch eingetragene Trainingstauchgänge - der Instructor muss sicherstellen, dass der Tauchschüler sicher tauchen kann. Weiterhin wird ein gültiges tauchsportärztliches Attest, sowie gültiges EFR nicht älter als 2 Jahre benötigt.
Preis: 389 € (zzgl. Schulungsunterlagen und Lizenzgebühren bei PADI bzw. SSI (siehe Preisliste))
Inhalt des Kurses:
Der Rescue Diver Kurs ist so angelegt, dass die nötigen Kenntnisse und Fertigkeiten für die effektive Rettung von Tauchern vermittelt werden. In dem theoretischen Teil des Kurses wirst du alle dafür notwendigen Dinge vermittelt bekommen. Du erfährst wichtige Dinge über Selbstrettung, Stress -Management, Vorzeitiges Erkennen von Notsituationen, wie man erfolgreich eine „Suche nach einen Vermissten Taucher“ gestaltet und vieles mehr. Bei der praktischen Ausbildung geht es dann zum See, hier wird das theoretisch Geschulte in aktuellen Szenarien geübt. Der Kurs endet mit einer Abschluss-Prüfung. Alle Tauchgänge finden im See, nicht unbedingt bei klarem Wasser statt!
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein international anerkanntes Brevet (Rescue Diver).
Deine Ausbildung zum Tauchlehrer beginnst du mit dem Divemaster-Kurs. Hierfür ist der erfolgreiche Abschluss des Rescue Diver-Kurses erforderlich. Zusammen mit Deinem Instructor verfeinerst du deine Tauchfertigkeiten und bringst Deine Kenntnisse als Taucher auf ein professionelles Niveau. Während eines umfangreichen Kursblockes, den du als Voll- oder Teilzeitausbildung absolvieren kannst, lernst du das Überwachen von Tauchaktivitäten und das Assistieren während der Ausbildung. Der erfolgreiche Abschluss der Divemaster-Ausbildung berechtigt dich, sowohl ausbildungs- als auch nicht ausbildungsbezogene Tauchaktivitäten in verschiedener Umgebung zu überwachen und zu begleiten. In Dive Centers und Resorts weltweit beteiligen sich Divemaster bereits aktiv an der Ausbildung von Taucheinsteigern. Dazu gehört mitunter die Leitung geführter Tauchausflüge. Mit entsprechender Zusatzausbildung bist du berechtigt, das "Schnuppertauchen"- sowie das Scuba Review-Programm für zertifizierte Taucher durchzuführen. Nichttaucher können unter deiner Aufsicht im Rahmen des PADI Discover Snorkeling-Programms und des PADI Skin Diver-Kurses einen ersten Besuch in der Unterwasserwelt genießen.
Preis: 1000 € oder Mitarbeit in der Tauchschule (möglich/erwünscht!!!)
Kursziel:
Der PADI Divemaster Kurs wurde entwickelt, um qualifizierte Personen für die Betreuung und Überwachung anderer Taucher auszubilden. In dieser Rolle kann der Divemaster entweder allgemeine Tauchaktivitäten überwachen oder als Betreuer von Tauchern unter Wasser fungieren. Der Divemaster kann ebenso wichtige Aufgaben als Ausbildungsassistent erfüllen.